Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

nicht aufs

  • 1 nicht aufs Maul gefallen sein

    Универсальный немецко-русский словарь > nicht aufs Maul gefallen sein

  • 2 das geht nicht aufs Kerbholz

    прил.
    общ. это не в счёт, это не принимается в расчёт

    Универсальный немецко-русский словарь > das geht nicht aufs Kerbholz

  • 3 das kommt nicht aufs Kerbholz

    прил.
    общ. это не в счёт, это не принимается в расчёт

    Универсальный немецко-русский словарь > das kommt nicht aufs Kerbholz

  • 4 aufs Abstellgleis kommen

    (seines Einflusses, seienes Wirkungsbereiches beraubt werden)

    Rechtsextremismus war in der DDR ein Tabu und das sollte es auch bleiben. Weil sich der Oberstleutnant nicht gehalten hatte, kam er auf das Abstellgleis. (BZ. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > aufs Abstellgleis kommen

  • 5 aufs Glatteis geraten

    (sich unbeabsichtigt auf einem heiklen Gebiet bewegen, in dem man sich nicht auskennt, wo man unsicher ist und leicht Fehler macht)
    попадать в щекотливое, критическое, рискованное положение (с чем-л.)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > aufs Glatteis geraten

  • 6 etw. aufs Spiel setzen

    ugs.
    (etw. einer Gefahr aussetzen, etw. riskieren)
    поставить что-л. на карту; рискнуть

    Frank, sei nicht leichtsinnig, setz deine Arbeit nicht aufs Spiel. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Sag selbst, haben wir dir nicht geholfen? Sollen wir auch noch die letzten Möglichkeiten aufs Spiel setzen? (B. Uhse. Die Patrioten)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. aufs Spiel setzen

  • 7 sich nicht das Salz aufs Brot verdienen

    ugs.
    (sich nicht das Salz aufs Brot [in die Suppe] verdienen)
    (nicht in der Lage sein, so viel zu verdienen, dass es zum Leben reicht)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich nicht das Salz aufs Brot verdienen

  • 8 Kreuz

    n: jmdm. das Kreuz aushängen сыграть с кем-л. злую шутку, jmd.fällt vor Schreck [Staunen etc.] bald (fast) aufs Kreuz от ужаса [удивления и т. п.] становится страшно [темно в глазах]. Wir sind bald aufs Kreuz gefallen, als wir von dem Unglück erfuhren.
    Als ich die dicke Rechnung bekam, bin ich fast aufs Kreuz gefallen. Daß die Reparatur so teuer wird, hatte ich nicht erwartet, es ist ein (wahres) Kreuz (mit jmdm.)
    man hat sein Kreuz mit jmdm. это чей-л. крест, с кем-л. просто мука, невыносимо трудно. Es ist ein wahres Kreuz mit ihr. Sie kann und kann nicht haushalten.
    Es ist ein Kreuz, ihn als Gesprächspartner zu haben. Er läßt einen nie zu Worte kommen.
    Es ist ein Kreuz mit dem Jungen. Wie oft ich ihm schon die Aufgabe erklärt habe, er rechnet immer wieder falsch.
    Ein Kreuz (ist es), jeden Abend diesen weiten Weg laufen zu müssen.
    Kinder zu erziehen, ist nicht leicht. Man hat so manches Mal sein Kreuz mit ihnen, ein [sein] Kreuz tragen нести свой крест, быть вынужденным терпеть что-л. Sie hatte im Leben ein schweres Kreuz zu tragen. Ihre Söhne sind im Kriege gefallen, und der Mann starb ihr auch zeitig.
    Der junge Mann hat auch sein Kreuz zu tragen. Er leidet an einer chronischen Nierenentzündung, ein Kreuz auf sich nehmen взять на себя крест (какие-л. тяготы, ответственность и т. п.). Seitdem ich dieses Kreuz der Verwaltungsarbeit auf mich genommen habe, komme ich nicht mehr zur Ruhe, es im Kreuz haben (иметь) боль в пояснице. Ich habe es so im Kreuz. Ob es vielleicht die Bandscheiben sind? einen im Kreuz haben быть пьяным. Er hat schon einen im Kreuz. Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein! zu Kreuze kriechen просить прощения, приходить с повинной. Dieser dreiste Bursche mußte zu Kreuze kriechen und versprechen, die Sache wieder in Ordnung zu bringen, sonst wäre er fristlos entlassen worden.
    Ich werde mein Recht verteidigen und niemals zu Kreuze kriechen, jmdn. aufs Kreuz legen положить на лопатки, одолеть кого-л. Er setzte seine ganze Kraft ein, um seinen Gegner im Endspiel aufs Kreuz zu legen.,
    Du darfst dich doch durch seinen Redefluß nicht aufs Kreuz legen lassen. Setz deine Meinung durch!
    Er hat mich bei den Vehandlungen aufs Kreuz gelegt, nur weil er besser reden kann. jmdm. etw. aus dem Kreuz leiern выклянчивать что-л. у кого-л. Wir mußten ihm das Geld für die Spende aus dem Kreuz leiern.
    Mal sehen, ob ich ihm nicht das Radio auch noch aus dem Kreuz leiern kann, auf dem Kreuz liegen быть совсем без сил, лечь костьми. Gönne dir doch wenigstens am Sonntag etwas Erholung, sonst liegst du bald auf dem Kreuz. drei Kreuze hinter etw. /jmdm. machen трижды перекреститься (с облегчением), отделавшись от чего/кого-л. Nun sitzt dieser Spinner schon zwei Stunden bei uns rum. Drei Kreuze werde ich (hinter ihm) machen, wenn er gegangen ist.
    Drei Kreuze werde ich machen, wenn ich mit diesem nervtötenden Sortieren fertig bin. mit jmdm. über(s) Kreuz sein [stehen] быть с кем-л. в натянутых отношениях. Sie ist mit der Nachbarin über(s) Kreuz, weil sie über sie geklatscht haben soll. kreuz- а сложн. словах усилитель степени признака: очень, крайне, "страшно"
    kreuzanständig, -elend, -ehrlich, -gefährlich, -langweilig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kreuz

  • 9 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 10 Maul

    I n -(e)s, Mäuler
    1) морда; пасть, зев
    2) фам. рот
    das lose Maul von Weibязыкастая баба; (чёртова) сплетница
    dir ist wohl das Maul zugefroren? — у тебя что, язык отнялся?
    dem geht das Maul wie geschmiert — у него язык хорошо подвешен
    ihm steht das Maul keinen Augenblick still — он ни на минуту не закрывает рта, он не помолчит ни минуты
    j-m das Maul stopfenзаткнуть глотку кому-л.
    sich (D) das Maul wischenостаться с носом, остаться ни при чём
    um etw. (A) das Maul aufreißen — драть глотку из-за чего-л.
    das Maul zu weit aufreißen ≈ болтать лишнее; привирать, хвастать; врать как сивый мерин; давать несбыточные обещания; сулить, золотые горы
    das Maul ( Maul und Nase, Maul und Ohren) aufsperrenразинуть рот от удивления
    das Maul nicht auftunне сказать ни слова, не раскрыть рта
    sein Maul bewahrenследить за каждым своим словом, не болтать зря, не бросать слов на ветер
    das Maul brauchenбрать глоткой ( криком)
    das Maul auf dem rechten Fleck haben — иметь хорошо подвешенный язык
    ein grobes Maul habenбыть грубым ( невоздержанным на язык)
    ein großes Maul haben ( führen) — быть большим болтуном ( демагогом); бахвалиться
    das Maul haltenдержать язык за зубами, прикусить язык
    halt's Maul! — попридержи язык!; заткнись!
    das Maul hängen lassen — повесить нос, приуныть
    ein (schiefes) Maul machen ( ziehen)состроить кислую мину, надуть губы, надуться
    ein süßes Maul machenпридавать лицу умильное ( заискивающее) выражение; льстить (кому-л.)
    das Maul voll nehmen — болтать; хвастаться, бахвалиться; давать несбыточные обещания
    das Maul spitzenскладывать губы трубочкой ( для поцелуя)
    das Maul nach etw. (D) spitzen ≈ облизывать губы (в предвкушении чего-л.)
    j-m das Maul geradesetzen ≈ вправить мозги кому-л.
    sich (D) das Maul über etw. (A) zerreißenбраниться( чертыхаться) по поводу чего-л.
    j-m eins aufs Maul gebenдать кому-л. в зубы ( по зубам, по морде), набить кому-л. морду; показать кому-л., где раки зимуют; грубо одёрнуть кого-л.
    nicht aufs Maul gefallen sein ≈ не лезть за словом в карман
    j-n in der Leute Mäuler bringenраспространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков ( сплетен, пересудов)
    im Maul der Leute sein, in der Leute Mäuler kommen — быть предметом людских пересудов; стать притчей во языцех
    j-m etw. ins Maul schmieren ≈ разъяснить, растолковать кому-л. что-л. до мелочей; разжевать и в рот положить (кому-л. что-л.)
    mit dem Maul kann er alles — языком он всё может, на словах он на всё горазд
    j-m ums Maul gehen, j-m Honig ( Pappe) ums Maul schmieren — умасливать кого-л., льстить кому-л.
    sich (D) den Bissen vom Maul absparenотказывать себе в куске хлеба ( с целью экономии)
    3) тех. пасть, зев, отверстие (напр., гаечного ключа, тисков)
    4) уст. см. Mäulchen 2)
    ••
    einem geschenkten Gaul sieht ( schaut) man nicht ins Maulпосл. дарёному коню в зубы не смотрят
    eine gebratene Taube fliegt keinem ins Maul — посл. жареные голуби сами в рот не влетят
    II n -(e)s, Mäuler
    см. Maultier

    БНРС > Maul

  • 11 Glatteis

    n: jmdn. aufs Glatteis führen подводить, обманывать кого-л., устроить подвох кому-л. In dem Quiz wurden die Mitspieler aufs Glatteis geführt.
    Er wollte mich aufs Glatteis führen, sagte, die Vorbestellung wäre nicht nötig, aber es stimmte gar nicht, aufs Glatteis geraten попасть в затруднение
    встать на скользкий путь. Beim Lösen der Aufgabe ist er aufs Glatteis geraten. Jetzt weiß er weder ein noch aus.
    Katrin ist durch ihren leichtsinnigen Lebenswandel aufs Glatteis geraten. Sie wird schwer wieder Halt bekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Glatteis

  • 12 wagen / sich wagen

    Итак:

    Bei diesem Unwetter wagten wir keinen Ausflug aufs Land, in die Berge, an den See. / Bei diesem Unwetter wagten wir es nicht, einen Ausflug aufs Land, in die Berge, an den See zu unternehmen.

    Ich wage nicht, ihn zu stören.

    Sie wagte es, diese schwierige Aufgabe zu übernehmen.

    Bei diesem Unwetter wagten wir uns nicht aufs Land, in die Berge, an den See, aus dem Haus.

    Ich wage mich nicht zu ihm.

    Sie wagte sich an diese schwierige Aufgabe.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > wagen / sich wagen

  • 13 Tablett

    n: das kommt nicht aufs Tablett об этом не может быть и речи
    исключено! Daß du diese Leute mal wieder einlädst, kommt nicht aufs Tablett!
    Daß du dir Herrenbesuch einlädst, das kommt, solange du noch nicht volljährig bist, nicht aufs Tablett, jmdm. etw. auf einem silbernem [goldenen] Tablett servieren [anbieten]
    а) подавать кому-л. что-л. в готовом виде [готовеньким, на блюде]
    б) распинаться, выламываться перед кем-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tablett

  • 14 Maul

    Maul I n -(e)s, Mäuler мо́рда; пасть, зев
    Maul I n -(e)s, Mäuler фам. рот
    das löse Maul злой язы́к; крикли́вый челове́к; злопыха́тель
    das löse Maul von Weib языка́стая ба́ба; (чо́ртова) спле́тница
    das Maul wässert ihm danach у него́ слю́нки теку́т от э́того
    dir ist wohl das Maul zugefroren? у тебя́ что, язы́к отня́лся?
    alle Mäuler sind voll davon всё говори́т об э́том
    dem geht das Maul wie geschmiert у него́ язы́к хорошо́ подве́шен
    ihm steht das Maul keinen Augenblick still он ни на мину́ту не закрыва́ет рта, он не помолчи́т ни мину́ты
    das Maul aufmachen заговори́ть, переста́ть молча́ть
    das Maul aufreißen быть де́рзким [на́глым], ора́ть, груби́ть; хва́статься
    j-m das Maul wässerig machen раздразни́ть чей-л. аппети́т, разохо́тить кого́-л.
    j-m das Maul schmieren льстить кому́-л.
    j-m das Maul stopfen заткну́ть гло́тку кому́-л.
    j-m das Maul verbieten заста́вить замолча́ть кого́-л.
    sich (D) das Maul verbrennen проговори́ться, проболта́ться; навреди́ть себе́ свое́й болтли́востью
    sich (D) das Maul wischen оста́ться с но́сом, оста́ться ни при чем
    um etw. (A) das Maul aufreißen драть гло́тку из-за чего́-л.
    das Maul zu weit aufreißen болта́ть ли́шнее; привира́ть, хва́стать; врать как си́вый ме́рин; дава́ть несбы́точные обеща́ния; сули́ть золоты́е го́ры
    das Maul [ Maul und Nase, Maul und Obren] aufsperren рази́нуть рот от удивле́ния
    das Maul nicht auftun не сказа́ть ни слова́, не раскры́ть рта
    er darf das Maul nicht auttun он и пи́кнуть не сме́ет
    er hat vierzehn Mäuler zu ernähren ему́ ну́жно прокорми́ть четы́рнадцать ртов [душ, челове́к]
    sein Maul bewahren следи́ть за ка́ждым свои́м сло́вом, не болта́ть зря, не броса́ть слов на ве́тер
    das Maul brauchen брать гло́ткой [кри́ком]
    das Maul zu brauchen wissen уме́ть брать гло́ткой
    das Maul auf dem rechten Fleck haben име́ть хорошо́ подве́шенный язы́к
    er hat das Maul vorneweg берл. он чересчу́р наха́лен
    ein grobes Maul haben быть гру́бым [невозде́ржанным на язы́к]
    ein großes Maul haben [führen] быть больши́м болтуно́м [демаго́гом]; бахва́литься
    ein freches [sch ändliches] Maul haben быть на́глым [де́рзким]
    er hat ein ungewaschenes Maul у него́ злой язы́к; он клеветни́к; он де́рзкий челове́к [грубия́н]
    er hat ein bäses Maul у него́ злой язы́к
    j-m ein böses [loses] Maul anhängen гру́бо набро́ситься [накрича́ть] на кого́-л.; гру́бо обойти́сь с кем-л.
    das Maul halten держа́ть язы́к за зуба́ми, прикуси́ть язы́к
    halt's Maul! попридержи́ язы́к!; заткни́сь!
    Maul halten! молча́ть!
    das Maul hängen lassen пове́сить нос, приуны́ть
    ein (schiefes) Maul machen [ziehen] состро́ить ки́слую ми́ну, наду́ть гу́бы, наду́ться
    ein süßes Maul machen придава́ть лицу́ уми́льное [заи́скивающее] выраже́ние; льстить (кому-л.), das
    Maul voll nehmen болта́ть; хва́статься, бахва́литься; дава́ть несбы́точные обеща́ния
    das Maul spitzen скла́дывать гу́бы тру́бочкой (для поцелу́я), das Maul nach etw. (D) spitzen обли́зывать гу́бы (в предвкуше́нии чего́-л.), j-m das Maul geradesetzen впра́вить мозги́ кому́-л.
    sich (D) das Maul über etw. (A) zerreißen брани́ться [чертыха́ться] по по́воду чего́-л.
    sich (D) etw. am Maul abbrechen отнима́ть у себя́ что-л., лиша́ть себя́ чего́-л.
    j-n aufs Maul legen повали́ть кого́-л. (лицо́м вниз)
    j-m eins aufs Maul geben дать кому́-л. в зу́бы [по зуба́м, по мо́рде], наби́ть кому́-л. мо́рду; показа́ть кому́-л., где ра́ки зиму́ют; гру́бо одё́рнуть кого́-л.
    nicht aufs Maul gefallen sein не лезть за сло́вом в карма́н
    er war wie auts Maul geschlagen он пи́кнуть не смел
    sich selbst auts Maul schlagen шепеля́вить; противоре́чить самому́ себе́
    j-n in der Leute Mäuler bringen распространя́ть о ком-л. дурны́е слу́хи, сде́лать кого́-л. предме́том то́лков [спле́тен, пересу́дов]
    im Maul der Leute sein, in der Leute Mäuler kommen быть предме́том людски́х пересу́дов; стать при́тчей во язы́цех
    j-m etw. ins Maul schmieren разъясни́ть, растолкова́ть кому́-л. что-л. до мелоче́й; разжева́ть и в рот положи́ть (кому́-л. что-л.)
    er redet wie es ihm ins Maul kommt он говори́т как бог на ду́шу поло́жит
    mit dem Maul kann er alles языко́м он всё може́т, на слова́х он на всё гора́зд
    j-m nach dem Maul reden подда́кивать кому́-л., подла́живаться к кому́-л.
    j-m übers Maul fahren оборва́ть, обре́зать кого́-л.
    j-m ums Maul gehen, j-m Honig [Pappe] ums Maul schmieren ума́сливать кого́-л., льстить кому́-л.
    sich (D) den Bissen vom Maul absparen отка́зывать себе́ в куске́ хле́ба (с це́лью эконо́мии)
    Maul I n -(e)s, Mäuler тех. пасть, зев, отве́рстие (напр., га́ечного ключа́, тиско́в)
    eine gebratene Taube fliegt keinem ins Maul посл. жа́реные го́луби са́ми в рот не влетя́т

    Allgemeines Lexikon > Maul

  • 15 Trapez

    n: etw. aufs Trapez bringen заводить разговор о чём-л., поставить на обсуждение что-л. In der Beratung wurde das alte Problem noch einmal auf das Trapez gebracht, etw. kommt nicht aufs Trapez о чём-л. не может быть и речи. Daß du jetzt schon losgehen willst, das kommt nicht aufs Trapez. Du mußt erst deine Arbeit fertigmachen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Trapez

  • 16 Tapet

    n: etw. aufs Tapet bringen поднимать какой-л. вопрос, завести разговор о чём-л. Was du mir anvertraut hast, werde ich in der Versammlung nicht aufs Tapet bringen, aufs Tapet kommen стать предметом разговора, всплыть. Ich glaube kaum, daß das Thema Gehaltserhöhung heute aufs Tapet kommen wird. etw. auf dem Tapet haben быть как раз предметом разговора [обсуждения]. "Was habt ihr denn da auf dem Tapet?" — "Wir erzählen gerade von Hildes Hochzeitsfeier."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tapet

  • 17 Hemd

    руба́шка, соро́чка. über die Hose getragenes Hemd руба́шка навы́пуск jdn. bis aufs Hemd ausziehen < ausplündern> обира́ть обобра́ть кого́-н. на́чисто, снима́ть снять с кого́-н. после́днюю руба́шку, обдира́ть ободра́ть кого́-н. как ли́пку. alles bis aufs Hemd verlieren теря́ть по- всё до́чиста. sein letztes < das letzte> Hemd hergeben < verschenken> отдава́ть /-да́ть после́днюю руба́шку. jd. hat kein (ganzes) Hemd mehr am < auf dem> Leib кто-н. гол как соко́л. bis aufs Hemd naß werden промока́ть /-мо́кнуть до ни́тки. das Hemd ist mir näher als der Rock своя́ руба́шка бли́же к те́лу. tritt dir nicht aufs Hemd! не хва́стайся !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Hemd

  • 18 Kreuz

    1) Figur; Hinrichtungswerkzeug; Symbol крест. etw. über Kreuz legen класть положи́ть что-н. крест-на́крест. am Rande ein Kreuz machen ста́вить по- крест <кре́стик> на поля́х. ein Kreuz hinter jds. Namen machen < setzen> обознача́ть /-зна́чить кресто́м ря́дом с и́менем чью-н. кончи́ну. das Zeichen des Kreuzes machen, ein Kreuz schlagen крести́ться пере-, осеня́ть осени́ть себя́ кре́стным знаме́нием | am Kreuz hängen быть распя́тым на кресте́. jdn. ans Kreuz nageln < schlagen> распина́ть распя́ть кого́-н. на кресте́, пригвожда́ть /-гвозди́ть кого́-н. к кресту́. am Kreuz sterben умира́ть /-мере́ть на кресте́ | das Kreuz des Südens Южный крест. das Rote [Eiserne] Kreuz Кра́сный [Желе́зный] Крест
    2) Teil des Rückens поясни́ца. jd. hat es < Schmerzen> im Kreuz у кого́-н. бо́ли в поясни́це <боли́т поясни́ца>. jd. hat ein steifes Kreuz кто-н. не мо́жет <кому́-н. не> согну́ться. jdn. aufs Kreuz legen besiegen класть положи́ть кого́-н. на (о́бе) лопа́тки, одолева́ть одоле́ть кого́-н.
    3) Last крест, му́ка, бре́мя. das Kreuz der Verantwortung auf sich nehmen брать взять на себя́ бре́мя отве́тственности. es ist ein Kreuz mit jdm. с кем-н. про́сто му́ка <муче́нье>. sein Kreuz tragen нести́ свой крест. jd. hat ein schweres Kreuz zu tragen кому́-н. прихо́дится нести́ тяжёлый крест <тяжёлое бре́мя>
    4) Musik дие́з [иэ]
    5) Spielkartenfarbe тре́фы jd. ist vor Schreck [Staunen] bald aufs Kreuz gefallen кто-н. чуть не свали́лся от испу́га [от удивле́ния]. zu Kreuze kriechen смиря́ться /-мири́ться, покоря́ться покори́ться. jdm. etw. aus dem Kreuze leiern выкола́чивать вы́колотить что-н. из кого́-н. jdn. aufs Kreuz legen надува́ть /-ду́ть кого́-н. sich nicht aufs Kreuz legen lassen не дава́ть дать надува́ть /- себя́. auf dem Kreuz liegen де́латься с- инвали́дом. hinter jdm./etw. drei Kreuze machen три́жды крести́ться пере-, поко́нчив дела́ с кем-н. чем-н. mit jdm. über(s) Kreuz sein быть в натя́нутых отноше́ниях с кем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kreuz

  • 19 Maul

    1) Zoologie рот. v. Raubtier, -fisch auch пасть f. Schnauze мо́рда
    2) Mund рот. pej хайло́, пасть f , мо́рда. ein schiefes Maul криво́й рот. pej крива́я мо́рда <ро́жа>. jdm. eins aufs Maul geben дава́ть дать кому́-н. по ро́же [ vulgär по мо́рде <в зу́бы>]. jd. muß sieben hungrige Mauler stopfen кому́-н. на́до семь голо́дных ртов прокорми́ть
    3) v. Werkzeug a) v. Schraubenschlüssel зев b) v. Schraubstock раскры́тие, расхо́д ein freches < loses> [schändliches] Maul наха́льный <де́рзкий> [гру́бый < злой>] язы́к. ein grobes < böses> Maul haben быть гру́бым < злым> на язы́к. ein großes Maul haben, das große Maul führen бахва́литься, кура́житься. ein loses Maul haben быть несде́ржанным на язы́к. ein schiefes Maul machen < ziehen> a) sauer sein ко́рчить с- <стро́ить/co-> ки́слую физионо́мию b) schmollen надува́ть /-ду́ть гу́бы. das Maul aufreißen a) öffnen: vor Gier, Erstaunen разева́ть рази́нуть рот b) großtun бахва́литься, кура́житься c) schreien ора́ть, драть гло́тку. das Maul über < wegen> etw. aufreißen драть гло́тку из-за чего́-н. das < sein> Maul weit aufreißen < sehr voll nehmen> кура́житься. das Maul aufsperren разева́ть /- рот. sein Maul auftun говори́ть, болта́ть. tu doch dein Maul auf! говори́ же ! das Maul nicht auftun <aufkriegen, aufmachen> не раскрыва́ть /-кры́ть рта, молча́ть. schweigsam sein быть молчали́вым. jd. kriegt < macht> sein Maul nicht auf auch кто-н. язы́к проглоти́л. jdm. über das Maul fahren a) unterbrechen (гру́бо) обреза́ть /-ре́зать <обрыва́ть/оборва́ть> кого́-н. b) zum Schweigen bringen затыка́ть /-ткну́ть гло́тку кому́-н. nicht aufs Maul gefallen sein, das Maul zu gebrauchen wissen, das Maul auf dem rechten Fleck haben не лезть за сло́вом в карма́н, име́ть хорошо́ подве́шенный язы́к. jdm. geht das Maul wie geschmiert у кого́-н. язы́к хорошо́ подве́шен. jdm. ums Maul gehen ума́сливать /-ма́слить кого́-н. das < sein> Maul halten держа́ть язы́к за зуба́ми, затыка́ться /-ткну́ться. Maul halten! / halt's Maul! заткни́сь ! jdm. nach dem Maul reden a) beistimmen подда́кивать /-да́кнуть кому́-н. b) schmeicheln подма́зываться /-ма́заться к кому́-н. jdm. das Maul stopfen < vefbieten> затыка́ть /- гло́тку кому́-н. sich das Maul verbrennen проба́лтываться /-болта́ться. sich das Maul zerreißen спле́тничать, чеса́ть язы́к. sich das Maul über jdn. zerreißen чеса́ть язы́к [языки́] <трепа́ться > о ком-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Maul

  • 20 Tapet

    еtw. aufs Tapet bringen a) Frage поднима́ть подня́ть что-н., ста́вить по- что-н. на обсужде́ние b) Problem выдвига́ть вы́двинуть что-н. c) das Gespräch auf etw. bringen заводи́ть /-вести́ разгово́р о чём-н. aufs Tapet kommen a) in Diskussion выдвига́ться вы́двинуться на пове́стку дня b) ins Gespräch станови́ться /- предме́том разгово́ра. das kommt gar nicht aufs Tapet об э́том не мо́жет быть и ре́чи

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tapet

См. также в других словарях:

  • Hirsche Nicht Aufs Sofa — (kurz: HNAS) war eine Avantgarde Band, die von 1983 bis 1993 eine Reihe surrealistischer und dadaistischer Tonträger veröffentlichte. Mitglieder waren Achim P. Li Khan und Christoph Heemann. Wegen ihrer Experimentierfreudigkeit und ihrer Energie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirsche nicht aufs Sofa — (kurz: HNAS) war eine Avantgarde Band, die von 1983 bis 1993 eine Reihe surrealistischer und dadaistischer Tonträger veröffentlichte. Mitglieder waren Achim P. Li Khan und Christoph Heemann. Wegen ihrer Experimentierfreudigkeit und ihrer Energie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufs — (Another Unionfs) ist ein Overlay Dateisystem, welches zum (scheinbaren) Schreiben von Daten auf nicht beschreibbaren Datenträgern (wie z. B. CD ROMs und DVDs) benötigt wird. Dazu werden mindestens zwei Dateisysteme übereinander gelegt. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • aufs — (Another Unionfs) ist ein Overlay Dateisystem, welches zum (scheinbaren) Schreiben von Daten auf nicht beschreibbaren Datenträgern (wie z. B. CD ROMs und DVDs) benötigt wird. Dazu werden mindestens zwei Dateisysteme übereinander gelegt.… …   Deutsch Wikipedia

  • aufs — [au̮fs] <Verschmelzung von »auf« + »das«>: a) <die Verschmelzung kann aufgelöst werden> aufs neue Jahr anstoßen. b) <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden> jmdn. aufs Korn nehmen. * * * aufs 〈Verschmelzungsform aus Präp …   Universal-Lexikon

  • Aufs Kreuz fallen —   Das Wort »Kreuz« bezeichnet in dieser Wendung den menschlichen Rücken. Schon in der Bibel findet sich häufig das Bild, dass jemand vor großem Schmerz oder Kummer »auf den Rücken fällt«, also so getroffen wird, dass er nicht mehr aufrecht zu… …   Universal-Lexikon

  • aufs — Präp mit Artikel ≈ auf das || NB: aufs kann nicht durch auf das ersetzt werden in Wendungen wie: sein Leben aufs Spiel setzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Er ist nicht aufs Maul gefallen. — См. За словом в карман не полезет …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • aufs Glatteis geraten — Jemanden aufs Glatteis führen; aufs Glatteis geraten   Wer aufs Glatteis geführt wird, der wird durch bewusst irreführende Fragen und Behauptungen auf die Probe gestellt, überlistet: Die beiden Studenten, die im Betrieb aushalfen, versuchten den… …   Universal-Lexikon

  • aufs Geratewohl — auf gut Glück * * * Aufs Geratewohl   »Geratewohl« ist eine Substantivierung von »gerate wohl!« (= gelinge gut!). Die Fügung ist im Sinne von »auf gut Glück« gebräuchlich: Aufs Geratewohl gingen die drei Männer nach Norden. Ich wusste nicht, dass …   Universal-Lexikon

  • aufs Tüttelchen — Kein Tüttelchen; aufs Tüttelchen   Der umgangssprachliche Ausdruck »Tüttelchen« bedeutet »Pünktchen, winzige Kleinigkeit«. Er gehört zu dem veralteten Wort »Tüttel«, das eigentlich Brustspitze bedeutet. »Kein Tüttelchen« steht für »nichts, nicht… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»